Geo Coding Server ENTERPRISELaufzeitvertrag mit wiederkehrenden Kosten: 12 Monatsvertrag mit automatischer VerlängerungGeo Coding: Eingabe: Eine Adresse im Textformat, ein Firmenname/Ortsname, eine Postleitzahl, eine Sehenswürdigkeit etc.Geo Coding: Ausgabe: Längen- und Breitengrad (geographische Ortsangabe) und Zusatzinformationen aus der Datenbank. (Zusätzlich vervollständigte Informationen aus der Datenbank, Formenangaben, Öffnungszeiten, bis hin zu möglichen Wikipedia-Informationen), möglicherweise "Bondingboxes", dh die umfassende Linie größerer Objekte durch einn Polygonzug.Geo-Reverse-Coding: Eingabe: Längen- und Breitengrad, zB aus einer GPS-Messung, oder einem Klick auf eine LandkarteGeo-Reverse-Coding: Ausgabe: Das geographisch nächstliegende "interessanteste" Objekt, ggf, mehrere Alternativen. Seine Adresse, Name, Zusatzinformationen.Technik: Nominatim, Geocoding auf Basis von OSM-Daten, Anfragen werden durch einen Apache-Webserver bearbeitet.Abdeckung: EuropaDatensicherheit: Agilogik betreibt GeoCoding-Server ausschließlich auf eigenen Servern an Standorten in DeutschlandKostensicherheit: Beim Überschreiten der monatlichen Quota wird der Zugriff auf Ihren Map-/Tileserver abgeschaltetFlexibilität: Das weitere Ausliefern von Tiles über die monatliche Quota hinaus kann kostenpflichtig hinzugebucht werden.Beginn des Vertrages: mit der Auftragsannahme durch Agilogik beginnt die Vertragslaufzeit mit dem Setup der Server. Die Dienste stehen nach dem Setup zur Verfügung. Je nach Umfang und Konfiguration der Dienste kann der Setup bis zu 3 Wochen in Anspruch nehmen.
Geo Routing Engine ENTERPRISELaufzeitvertrag mit wiederkehrenden Kosten: 12-Monatsvertrag mit automatischer VerlängerungRouting Eingabe: Mindestens einen Start-Punkt (Längen- und Breitengrad) und einen Zielpunkt, ggf. mehrere ZwischenstopsRouting Ausgabe: Die schnellste Route, die beide Punkte verbindet, in Form einer Liste, von Punkten, an denen jeweils eine Abbiegung oder Wende erfolgen muss. Meist mit entsprechenden Hinweisen.Routing Optional: Ausgabe von Routenalternativen möglich.Touren Eingabe: Mehrere geographische Punkte.Touren Ausgabe: Eine sortierte Liste, die alle Punkte auf einer guten, kurzen Route verbindet.Technik: OSRM - Routing auf Basis von OSM-Daten - Anfragen werden durch einen Apache-Webserver bearbeitetAbdeckung: EuropaDatensicherheit: Agilogik betreibt Geo Routing Engines ausschließlich auf eigenen Servern an Standorten in DeutschlandKostensicherheit: Beim Überschreiten der monatlichen Quota wird der Zugriff auf Ihren Service abgeschaltetFlexibilität: Der weitere Zugriff über die monatliche Quota hinaus kann kostenpflichtig hinzugebucht werden.Beginn des Vertrages: mit der Auftragsannahme durch Agilogik beginnt die Vertragslaufzeit mit dem Setup der Server. Die Dienste stehen nach dem Setup zur Verfügung. Je nach Umfang und Konfiguration der Dienste kann der Setup bis zu 3 Wochen in Anspruch nehmen.
Gesicherte Subdomain im servicecluster.deZertifikat zur SubdomainEinrichtung eines gesicherten Ports / Virtuellen Hosts auf dem ServerVerfügbar für die Produkte: Geocoding-Server ENTERPRISE, Landkarten-Server ENTERPRISE, Routing-Engine ENTERPRISELaufzeit 12 Monate: Die Laufzeit ist an die Kündigungsfrist des Geoservice-Vertrages gekoppelt. Wird diese Option später dazugebucht, endet Sie bei einer Kündigung mit Ende des Geoservice-Vertrages, auch wenn die eigene Laufzeit länger gewesen wäre.)Kosten: 10 € (Netto) pro Monat pro Server
LANDKARTEN-SERVER ENTERPRISELaufzeitvertrag mit wiederkehrenden Kosten: 1 Jahresvertrag mit automatischer VerlängerungKostengünstiges Rendering von Landkarten aus OSM-Daten für Webentwickler und Website-Betreiber, die nicht auf US-Landkartendienste zurückgreifen wollen.Datensicherheit: Agilogik betreibt OSM-Landkarten-Server ausschließlich auf eigenen Servern an Standorten in DeutschlandKostensicherheit: Beim Überschreiten der monatlichen Quota (15TB/Monat) wird der Zugriff auf Ihren Map-/Tileserver abgeschaltetFlexibilität: Das weitere Ausliefern von Tiles über die monatliche Quota hinaus kann kostenpflichtig hinzugebucht werden.Abdeckung: WeltDaten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL, Rendering durch Agilogik GmbHBeginn des Vertrages: mit der Auftragsannahme durch Agilogik beginnt die Vertragslaufzeit mit dem Setup der Server. Die Dienste stehen nach dem Setup zur Verfügung. Je nach Umfang und Konfiguration der Dienste kann der Setup bis zu 3 Wochen in Anspruch nehmen. Warum benötigt man einen eigenen Landkartenserver?Landkarten und Geodienste sind allgegenwärtig und begegnen uns auf Unternehmenswebseiten und Web-Anwendungen. Zahlreiche große Internetunternehmen bieten kostenlose Landkartendienste an. Diese kostenlose Nutzung richtet sich fast ausschließlich an Privatpersonen, die für die vordergründig kostenlose Nutzung die Nutzungsbedingungen der Internetunternehmen akzeptieren müssen. Kommerzielle Geoinformationen sind heute selten frei erhältlich - erst recht bei Firmenanwendungen oder Unternehmenswebsites. Selbst für eine Anfahrtsskizze auf Ihrer Website oder für ausgedruckte Karten muss eine oft teure Lizenz für proprietäres Kartenmaterial eingekauft werden. Um Ihnen eine sorgenfreie Nutzung von aktuellstem Kartenmaterial zu ermöglichen, stellt Ihnen Agilogik dieses lizenzkostenfreie Kartenmaterial auf eigenen Servern zur Verfügung.Sind Google Maps nicht kostenlos?Google Landkarten können größtenteils kostenfrei mit den Google APIs genutzt werden. Wem aber seine Datensicherheit am Herzen liegt und wer Abfragen von Geo-Standorten, Geo-Informationen über seinen IP-Adresse nicht über US-amerikanische Server leiten möchte, findet bei Agilogik Landkarten zum Einbinden in eigene / firmeneigene Websites, die von Servern an deutschen Standorten kommen.